POL-RT: Verkehrsunfälle; Reizgas versprüht; Wohnungseinbruch; Handfeste Auseinandersetzung; Softair-Gewehr beschlagnahmt; Erfolgreiche Vermisstensuche
Reutlingen (ots)
Verkehrsunfallflucht
Einer ganzen Reihe von Strafanzeigen sieht ein 31-Jähriger nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der Straße Unter den Linden entgegen. Der Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem Fiat Ducato auf der Straße Unter den Linden in Richtung Rommelsbacher Straße unterwegs, als er auf Höhe eines Elektromarktes mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort krachte er gegen mehrere Poller und flüchtete in der Folge in Richtung Emil-Adolff-Straße, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Mehrere Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, alarmierten die Polizei. Nachdem bei dem Unfallgeschehen sein Fahrzeugkennzeichen an der Unfallstelle zurückblieb, konnte der 35-Jährige im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen rasch ermittelt, angetroffen und festgenommen werden. Auch sein stark unfallbeschädigter Fiat konnte aufgefunden werden. Nachdem eine Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit einen vorläufigen Atemalkoholwert von 0,7 Promille ergeben hatte, musste eine Blutentnahme angeordnet werden. Sein Führerschein konnte nicht beschlagnahmt werden, da ihm dieser bereits vor mehreren Jahren entzogen worden war. Der Sachschaden an seinem Wagen wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Höhe der Schäden an den Verkehrseinrichtungen ist noch nicht bekannt. (cw)
Reutlingen (RT): Mutmaßliches Reizgas in Einkaufszentrum versprüht (Zeugenaufruf)
Zu einem größeren Einsatz von Rettungsdiensten und Polizei ist es am Donnerstagmittag in einem Einkaufszentrum in der Wilhelmstraße gekommen, nachdem ein Unbekannter im dortigen Rolltreppenbereich im Untergeschoss mutmaßlich Reizgas versprüht hatte. Gegen 13.45 Uhr waren mehrere Anrufe bei den Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei eingegangen, in denen Personen über Atemwegsreizungen klagten. In der Folge wurde das Einkaufszentrum geräumt und insgesamt sieben Personen vom Rettungsdienst vor Ort untersucht. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand, sodass alle wieder entlassen werden konnten. Eine schwangere Frau begab sich nachfolgend auf eigene Verlassung ins Krankenhaus. Nachdem Untersuchungen der Feuerwehr keine Beeinträchtigungen mehr feststellen konnten und sich auch keine Hinweise auf die versprühte Substanz ergeben hatten, konnte das Einkaufszentrum gegen 15.40 Uhr wieder geöffnet werden. Im Zusammenhang mit dem Versprühen der Substanz ist ein noch unbekannter Mann aufgefallen, unmittelbar bevor mehrere Personen in seiner Nähe zu husten begannen und der sich in der Folge in unbekannte Richtung entfernte. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang erfolglos. Der Mann wird als etwa 45 Jahre alt, circa 175 cm groß und mit blonden Haaren beschrieben. Er hatte eine korpulente bis dicke Statur, ein rundliches Gesicht, einem leichten Bartansatz und war dunkel gekleidet. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/942-3333 um Hinweise. (cw)
Esslingen (ES): In Wohnung eingebrochen
In eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Achalmstraße im Stadtteil Zollberg ist ein Unbekannter am Donnerstagnachmittag eingebrochen. Zwischen 15.15 Uhr und 20 Uhr verschaffte sich der Einbrecher über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu der Wohnung, in der er in der Folge in allen Räumen die Schränke und Schubladen nach Wertvollem durchwühlte. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Aichtal (ES): Bei Auffahrunfall verletzt
Zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden ist es am Donnerstagnachmittag gekommen. Gegen 16 Uhr wollte ein 67-jähriger Motorradfahrer an der Anschlussstelle Aichtal-Süd auf die B 312 in Richtung Metzingen auffahren und musste verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte ein nachfolgender, 35 Jahre alter Citroen-Lenker offenbar zu spät und fuhr auf. Der 67-Jährige stürzte dadurch von seiner Triumph. Aufgrund seiner beim Unfall erlittenen Verletzungen musste der Biker vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die Triumph wurde abgeschleppt. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf circa 5.000 Euro. (mr)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Kind gestürzt
Ein Kind ist bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen verletzt worden. Der Zwölfjährige befuhr mit seinem Fahrrad gegen acht Uhr die Ritterstraße und wollte in den Hainzelinweg einbiegen. Dabei kam er beim Überfahren des Bordsteins zu Fall. Der Rettungsdienst brachte den Jungen nachfolgend ins Krankenhaus. (mr)
Nürtingen (ES): Rettungseinsatz an Schule
Zu einer Schule in der Albert-Schäffle-Straße sind die Rettungskräfte am Donnerstagmittag, gegen 13.50 Uhr, gerufen worden. Dort hatten bereits einige Zeit zuvor mehrere Schüler einer Klasse über leichtere Atemwegsreizungen geklagt. Zehn Personen wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Eine weitere Behandlung war nicht notwendig. Das Klassenzimmer wurde durch die Feuerwehr gelüftet. Eine Messung auf mögliche Schadstoffe verlief negativ. Bislang deuten die Umstände darauf hin, dass die Beschwerden durch das Handtieren eines Unbekannten mit einem Pfefferspray oder Ähnlichem ausgelöst worden sein könnten. (mr)
Frickenhausen (ES): Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet
Gleich mehreren Anzeigen sieht ein Mann entgegen, der am Freitagmorgen offenbar unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht haben soll. Der zunächst unbekannte Lenker eines Renault fuhr nach derzeitigem Kenntnisstand gegen 4.55 Uhr in der Robert-Bosch-Straße zuerst gegen einen geparkten Ford Galaxy und dann gegen einen Metallzaun. Danach flüchtete der Fahrer zu Fuß von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Seinen nicht mehr fahrbereiten Renault ließ er zurück. Der mutmaßliche Unfallverursacher konnte im Anschluss von einer Streife im Rahmen der Fahndung vor seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war. Ein Test ergab einen vorläufigen Wert von über zwei Promille, woraufhin er in einem Klinikum eine Blutprobe abgeben musste. Sein Führerschein wurde einbehalten. (ah)
Nürtingen (ES): Zeugen zu handfester Auseinandersetzung gesucht
Das Polizeirevier Nürtingen sucht Zeugen zu einem handfesten Streit, zu dem die Beamten am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16.30 Uhr, gerufen wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand waren im Bereich des Parkplatzes sowie des Eingangs einer Bar in der Straße Am Kührain mehrere Personen heftig aneinandergeraten, worauf eine Zeugin den Notruf wählte. Eine Unbekannte Person soll außerdem eine Glasflasche zerschlagen haben. Beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzung flüchteten viele der mutmaßlichen Beteiligten, die zuvor aufeinander eingeschlagen haben sollen, in unterschiedliche Richtungen. Dennoch konnten weitere mutmaßliche Akteure angetroffen und kontrolliert werden. Zwei Männer im Alter von 25 und 30 Jahren hatten bei der Auseinandersetzung ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen erlitten. Der 30-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht, das er noch am selben Tag wieder verlassen konnte. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen zum Grund sowie zum genauen Ablauf der Auseinandersetzung aufgenommen. Zeugen, die diese beobachtet haben und die der Polizei noch nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07022/9224-0 zu melden. (mr)
Rottenburg (TÜ): Softair-Gewehr beschlagnahmt
Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt das Polizeirevier Rottenburg gegen einen 23-Jährigen. Am Donnerstagabend, kurz vor 21 Uhr, wurde der Polizei eine verdächtige Wahrnehmung im Bereich der Konrad-Adenauer-Straße gemeldet. Vor Ort stellte eine Streife mehrere Personen fest, die beim Anblick der Beamten sofort flüchteten. Nach kurzer Verfolgung konnte der 23-Jährige gestellt und kontrolliert werden. Dabei warf er ein mitgeführtes Gewehr neben sich auf den Boden. Da er sich weigerte, seine Personalien anzugeben, wurde er zunächst auf die Polizeidienststelle gebracht und dort nach Abschluss der Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. Das Gewehr, bei dem es sich um eine Luftdruck-Waffe handelte, wurde beschlagnahmt. (ah)
Albstadt (ZAK): Gegen Ampel geprallt und geflüchtet
Deutlich alkoholisiert war ein 20-Jähriger, der am frühen Freitagmorgen auf der B463 einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der Heranwachsende war gegen ein Uhr mit seinem Ford Fiesta auf der Bundesstraße von Lautlingen in Richtung Albstadt unterwegs, als er kurz vor der Kreuzung Eschachstraße die Kontrolle über seinen Wagen verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge krachte er ungebremst gegen den Mast der dortigen Ampel. Unmittelbar nach dem Unfall fuhr zufällig eine Streife des Polizeireviers Albstadt an der Unfallstelle vorbei. Als der junge Mann den Streifenwagen erblickte, versuchte er zu Fuß von der Unfallstelle zu flüchten, konnte aber von einem der Polizeibeamten nach wenigen hundert Metern gestellt und in der Folge widerstandlos festgenommen werden. Eine Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit ergab einen vorläufigen Atemalkoholwert von zwei Promille. Da er sich durch den Unfall leichte Verletzungen zugezogen hatte, wurde er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, wo er auch die fällige Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Sein Führerschein wurde noch an Ort und Stelle einbehalten. Sein Ford, an dem wirtschaftlicher Totalschaden entstanden ist, musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachsachaden an dem Auto wird auf rund 13.000 Euro geschätzt. Zur Sicherung der Ampel, an der ein Schaden von rund 2.000 Euro entstanden ist, waren Mitarbeiter der Stadtwerke im Einsatz. (cw)
Burladingen (ZAK): Vermisste Person aufgefunden
Die Polizei hat ab Donnerstagnachmittag nach einer zuvor als vermisst gemeldeten Seniorin gesucht. Die Frau war gegen 15 Uhr zu einem Spaziergang aufgebrochen und nicht wie gewohnt zurückgekehrt. Die Vermisste konnte durch die Hilfe eines in die Suche einbezogenen Polizeihubschraubers gegen 19.15 Uhr an der L 382 zwischen Undingen und Erpfingen angetroffen und im Anschluss zu ihrer Familie gebracht werden. (mr)
Rückfragen bitte an:
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Adrian Helli (ah), Telefon 07121/942-1106
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell