Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Kißlegg (ots) - Mit schweren Verletzungen musste ein 57-jähriger Mann am Montagvormittag gegen 11.30 Uhr nach einem Arbeitsunfall auf einem Firmengelände bei Kißlegg nach einer ersten Versorgung durch den Notarzt vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann hatte seinen Lastzug mit dem Heckladekran beladen und war hierbei vom Kranarm auf seinem Sitz eingeklemmt worden. Mit Hilfe eines Firmenbeschäftigten, der auf Anweisung des 57-Jährigen die Pedale bediente, konnte sich der schwer Verletzte befreien. Wie die Ermittlungen der Polizei und eines von der Staatsanwaltschaft Ravensburg beauftragten Sachverständigen ergaben, hatte ein Holzbrett, das deutlich über das Heck des Lkw in den Schwenkbereich des Krans ragte, gegen ein Fußpedal des Heckladekrans gedrückt. Dadurch wurde der Kranarm ausgefahren, als sich dieser gerade über dem Mann befand. Eine technische Ursache für den Unfall konnte ausgeschlossen werden.
Sauter
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/