POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Ravensburg (ots)
--
Ravensburg
Grölende Leute auf der Straße
Eine Gruppe von zirka 50 Personen zog grölend am Donnerstagabend, gegen 20.15 Uhr, in der Nähe des Mehlsackwegs durch die Straßen. Anwohner hatten die Polizei verständigt. Die Polizeibeamten konnten die feiernde Gruppe eines Studentenjahrgangs im angrenzenden Parkgelände antreffen und zur Ruhe ermahnen. Sie zeigten sich einsichtig und verließen die Örtlichkeit.
Ravensburg
Drei Fahrzeuge stoßen zusammen
Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr, war Sachschaden von rund 23.000 Euro entstanden. Eine 53-jährige VW-Fahrerin befuhr die Bodenseestraße in südlicher Richtung und hatte übersehen, dass die vorausfahrenden Fahrzeuglenker, aufgrund eines in die Taldorfer Straße abbiegenden und verkehrsbedingt wartenden Autos, halten mussten. Sie fuhr in der Folge auf einen vor ihr angehaltenen VW eines 41-Jährigen und schob diesen auf einen Daimler-Benz eines 80-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß wurden die Beifahrerin in dem Daimler-Benz sowie der Fahrer des VW leicht verletzt.
Ravensburg
Vorfahrt missachtet
Die Vorfahrt eines Daimler-Benz-Fahrers hatte der Fahrer eines Toyotas am Donnerstag, gegen 18.00 Uhr, in der Jahnstraße missachtet. Der Toyota-Fahrer war von der Hindenburgstraße kommend nach links in die Jahnstraße/Friedrichshafener Straße eingebogen, wo er mit dem von rechts kommenden Pkw-Fahrer zusammenprallte. Beide Beteiligten blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro.
Ravensburg
Lkw und Pkw stoßen zusammen
Vermutlich zu weit rechts gefahren ist am Donnerstagmorgen, kurz vor 07.00 Uhr, der Fahrer eines Lkw auf der Linksabbiegespur in der Schussenstraße. Der Mann war mit seinem MAN mit Auflieger an der Kreuzung in die Gartenstraße nach links abgebogen. Hierbei hatte er mit seinem Anhänger eine auf der Geradeausspur wegen Rotlichts wartende Daimler-Benz-Fahrerin gestreift. Sachschaden in Höhe von rund 9.000 Euro war die Folge.
Leutkirch im Allgäu
Autos stoßen zusammen
Bei einer Kollision von drei beteiligten Pkw ist am Donnerstagmorgen, gegen 09.15 Uhr, Sachschaden in Höhe von rund 9.000 Euro entstanden. Ein 65-Jähriger Skoda-Fahrer hatte von der Brühlstraße kommend beim Linkseinbiegen in den Schleifweg einen bevorrechtigten von links kommenden 45-Jährigen Fiat-Fahrer vermutlich übersehen. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der Fiat nach links abgewiesen, wo er mit einer auf der Brühlstraße entgegenkommenden 57-jährigen Citroën-Fahrerin zusammenstieß. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Leutkirch im Allgäu
Pkw-Lenkerin ist alkoholisiert
Einer zivilen Polizeistreife war am Donnerstagabend, gegen 21.45 Uhr, im Bereich Niederhofen eine Pkw-Lenkerin mit unsicherer Fahrweise aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei ihr durch eine Atemalkoholüberprüfung ein Wert von über zwei Promille festgestellt, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und nahmen den Führerschein in Verwahrung.
Bad Wurzach
Motorradfahrer stürzt
Alleinbeteiligt war der Fahrer einer Honda am Donnerstag, gegen 12.40 Uhr, auf der Landesstraße 317 gestürzt. Der Mann war mit seinem Zweirad auf der Molpertshauser Straße in Richtung L 317 gefahren und hatte den Einmündungsbereich in einer unübersichtlichen Rechtskurve zu spät erkannt. In der Folge leitete er eine Vollbremsung ein, kam ins Schleudern und überschlug sich mehrfach in der in Fahrtrichtung befindlichen Wiese. Der Zweiradfahrer wurde leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus. Andere Verkehrsteilnehmer wurden bei dem Unfall nicht beeinträchtigt. Es entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Handtasche verschwunden
Möglicherweise unterschlagen hat ein Finder die am Mittwoch, zwischen 14.45 Uhr und 15.15 Uhr, verloren gegangene Handtasche einer Pkw-Fahrerin. Die Frau hatte im Bereich Am Haxberg eine Bekannte in ihr Auto einsteigen lassen, wobei möglicherweise die Tasche aus dem Auto gefallen war. In der grauen Nylon-Umhängetasche mit drei Reißverschlüssen befanden sich neben persönlichen Gegenständen auch Bargeld und ein Mobiltelefon. Personen, die Angaben zum Verbleib der Tasche oder dem Finder machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Aulendorf
Diebstahl aus Drogeriemarkt - Zeugen gesucht
Zwei Parfüms hat ein unbekannter Täter aus einem Drogeriemarkt in der Straße "Alte Kiesgrube" am Donnerstagabend, gegen 19.00 Uhr, entwendet. Der unbekannte Mann hatte das Geschäft betreten, ging gezielt in die Parfümabteilung und rannte anschließend mit seiner Beute in Richtung Stadtmitte Aulendorf. Der Täter soll zwischen 18 und 20 Jahren alt und zirka 180 Zentimeter groß gewesen sein. Er trug einen Kinnbart und war bekleidet mit einer Base-Cap, einem hellen Oberteil, einer karierten Hose und hellen Turnschuhen. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Weingarten
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum von Mittwoch, 13.30 Uhr, bis Donnerstag, 17.00 Uhr, einen im Bereich Nessenreben ordnungsgemäß geparkten Daimler-Benz beschädigt. An dem Pkw entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Zeugenhinweise zum Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Baindt
Lkw kollidiert mit Pkw
Vermutlich übersehen hatte ein Lkw-Fahrer eine Fahrerin eines Fiats am Donnerstag, kurz vor 11.30 Uhr, auf der in diesem Bereich vierspurig ausgebauten Bundesstraße 30. Der Mann führte mit seinem Daimler-Benz kurz nach der Anschlussstelle Baindt in Fahrtrichtung Süd einen Fahrstreifenwechsel durch und kollidierte dabei mit der nach hinten leicht versetzt, links neben ihm fahrenden Pkw-Fahrerin. Der Fiat wurde dadurch in die Schutzplanke geschleudert und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von über 15.000 Euro.
Weingarten
Unbekannte beschädigen Pkw - Zeugen gesucht
Ein auf einem Stellplatz in der Straße Blumenau geparkter Seat wurde im Zeitraum von Mittwoch bis Donnerstag von einem unbekannten Täter zerkratzt. Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand hatte er einen zirka 80 Zentimeter langen Kratzer an der Beifahrerseite verursacht. Der Schaden liegt bei rund 500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Wangen im Allgäu
Auffahrunfall
Rund 13.000 Euro Sachschaden verursachte ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr, auf der Ravensburger Straße. In südlicher Fahrtrichtung hatte eine Frau in einem Daimler-Benz zu spät bemerkt, dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge wegen eines nach links auf ein Tankstellengelände abbiegenden und aufgrund Gegenverkehrs zunächst wartenden Pkw anhalten mussten. In der Folge fuhr die Frau auf einen Nissan einer 26-Jährigen auf und schob deren Pkw auf einen Opel eines 43-Jährigen. Es wurde niemand verletzt.
Wangen im Allgäu
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat sich ein unbekannter Fahrer eines grünen Lkw nach einem Verkehrsunfall mit einem Pkw am Donnerstagmorgen, gegen 08.45 Uhr, auf dem Gemeindeverbindungsweg von Oflings nach Praßberg. Eine Skoda-Fahrerin war auf der Landesstraße 320 in südlicher Richtung gefahren und in Oflings nach rechts in den Gemeindeverbindungsweg abgebogen. Beim Abbiegevorgang kam ihr in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf dem Gemeindeverbindungsweg der grüne Lkw zu weit links, die Mittellinie überfahrend, entgegen. Beim Ausweichen nach rechts fuhr die Fahrerin des Skoda gegen den rechten Bordstein und beschädigte sich das rechte vordere Rad. Zu einer Kollision zwischen den Fahrzeugen kam es nicht. Der Fahrer des Lkw setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Fahrtrichtung Wangen fort. Rund 500 Euro Sachschaden entstand. Personen, die Angaben zu dem flüchtigen Lkw-Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell