"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Nachtrag zum Brand
Hinsichtlich der Brandursache hat die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim die weiteren Ermittlungen übernommen. Nachdem am Dienstagvormittag die ersten Erkenntnisse vorliegen, wird derzeit nicht von einer vorsätzlichen Tat ausgegangen. Die genaue Brandursache steht jedoch momentan noch nicht fest. Die ursprüngliche "Explosion", welche in der ersten Annahme auf das Vorhandensein einer Gasflasche schließen ließ, konnte verifiziert werden. Demnach war der Knall durch die schlagartige Durchzündung der heißen Gase entstanden, was letztendlich auch für die massive Gebäudeschädigung ursächlich sein dürfte. Hierzu sucht die Polizei nach Zeugen oder Personen, welche Angaben hinsichtlich des Brandausbruches oder dem Verlauf der Brandentwicklung machen können. Auch andere Beobachtungen, welche mit dem genannten Sachverhalt möglicherweise in einem Zusammenhang stehen, sind für die Ermittlungen wichtig. Hinweise werden von der Tauberbischofsheimer Polizei unter der Tel.Nr.: 09341 81-0 entgegengenommen.
Harald Schumacher
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/