"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Freiburg (ots) - Am frühen Freitagmorgen kam es in der Hauptstraße zu einer Ruhestörung. Nachdem sich kurz nach 2 Uhr Anwohner über den nächtlichen Lärm mehrerer Personen vor einer Gaststätte beschwert hatten, wurde die Örtlichkeit von zwei Polizeistreifen angefahren. Vor Ort befanden sich sieben Personen, die offenbar die Verursacher waren. Daher wurden sie kontrolliert und die Personalien erhoben. Währenddessen störte eine 37-jährige Frau aus der Gruppe ständig durch sehr lautes Reden. Auch mehrfaches Ermahnen, leise zu sein, zeigte keinen Erfolg. Allen Beteiligten wurde schließlich ein Platzverweis erteilt. Die 37-Jährige zeigte jedoch keinerlei Einsicht und versuchte stattdessen die Beamten verbal zu provozieren. Schließlich war das Maß voll und die Frau wurde kurzerhand in den Dienstwagen verbracht. Nachdem sich die 37-Jährige nach Beendigung der Maßnahmen wieder beruhigt hatte, wurde sie aus dem Gewahrsam entlassen. Sie kam dem Platzverweis ebenfalls nach und verließ anschließend zusammen mit der Gruppe die Örtlichkeit. Alle Beteiligten werden wegen Störung der Nachtruhe angezeigt.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/