PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Freiburg (ots) - Waldshut-Tiengen/Waldshut. Ohne Licht, aber mit Alkohol im Blut
Die Polizei hielt am Donnerstag kurz nach Mitternacht in der Basler Straße einen Radfahrer an, der ohne Licht und mit einer zweiten Person auf dem Gepäckträger unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 21 Jahre alten Mann Atemalkohol fest. Ein Test ergab einen Wert von über zwei Promille. Da Radfahrer ab 1,6 Promille als absolut fahruntüchtig gelten, wurde eine Blutentnahme veranlasst.
Lauchringen. Zusammenstoß auf Kreuzung, vier Personen verletzt
Am Donnerstag kam es gegen 16.30 Uhr auf der Kreuzung B 34 bei Bechtersbohl zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei dem zwei Autofahrerinnen und zwei Kleinkinder leicht verletzt wurden. Eine aus Richtung Erzingen kommende 53 Jahre alte Frau wollte mit ihrem Hyundai nach links in Richtung Bechtersbohl abbiegen. Hierbei missachtete sie den Vorrang des entgegenkommenden Fords. Der Ford prallte nach diesem Zusammenstoß noch mit der hinteren rechten Seite gegen einen in der Einmündung aus Richtung Bechtersbohl kommenden Mercedes Vito. Bei dem Unfall wurden die Fahrerin des Hyundai und die 38 Jahre alte Fahrerin des Fords leicht verletzt. Neben Rettungsdienst, Notarzt und Polizei war auch die Feuerwehr Lauchringen mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Sie mussten das ausgedehnte Trümmerfeld und die bei dem Unfall entstandene Ölspur beseitigen. Die beiden Autofahrerinnen kamen mit dem DRK in die Krankenhäuser nach Waldshut und Schaffhausen. Zwei mit im Ford sitzende Kinder im Alter von vier und sechs Jahren wurden ebenfalls leicht verletzt, sie kamen zusammen mit ihrer leicht verletzten Mutter zur Untersuchung ins Krankenhaus. An den drei Fahrzeugen dürfte ein Schaden von ca. 17000 Euro entstanden sein.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/