"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Freiburg (ots) - Rheinfelden-Herten: Sachbeschädigung an Schule
Über das zurückliegende Wochenende schlugen Unbekannte auf der Gebäuderückseite einer Schule in der Kirchstraße mit einem Kieselstein zirka acht in die Hauswand integrierte Glasbausteine ein. Außerdem wurde ein Außenlautsprecher aus der Halterung gerissen und total beschädigt. Hierbei entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Das Polizeirevier Rheinfelden ermittelt und bittet um Hinweise unter 07623/74040.
Rheinfelden: Streit um Parkplatz endet mit zerkratztem Auto
Am Montagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des DM-Drogeriemarkts in der Güterstraße zwischen zwei Autofahrerinnen zu einem Streit um einen Parkplatz, der mit einem zerkratzten Auto endete. Gegen 15 Uhr gerieten eine 62-jährige Autofahrerin und eine unbekannten Frau in einem Auto mit Schweizer Kennzeichen in einen verbalen Streit um einen Parkplatz. Im Anschluss daran begab sich die 62-Jährige zum Einkaufen in den Drogeriemarkt. Als sie danach zu ihrem Auto zurückkam, war dieses zwischenzeitlich an der Fahrerseite zerkratzt worden. Eine Angestellte des Drogeriemarktes konnte zuvor die unbekannte Fahrzeuglenkerin am Auto der Geschädigten beobachten und sah sie anschließend mit ihrem Auto wegfahren. Das Polizeirevier Rheinfelden ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter Tel. 07623/74040 zu melden.
Jk/pw
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/