Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Versuchter Trading-Scam verhindert - Farbschmierereien - Kontrollen in Gaststätten, Bars und Spielhallen - Diebstahl von Motorroller - Verkehrsunfall

Aalen (ots)

Waiblingen: Versuchter "Trading-Scam" verhindert - Tatverdächtiger in Haft

Ein 71 Jahre alter Waiblinger kam über eine Dating-Plattform in Kontakt mit einer angeblich 32-jährigen Frau, die sich als Investmentbankerin namens Sophie Keller ausgab. Im weiteren Verlauf wurde der Rentner zu mehreren Messenger-Gruppen hinzugefügt, wo sich vorgetäuscht eine größere zweistellige Anzahl an Privatpersonen und Experten über Aktienhandel und Trading-Möglichkeiten unterhielten.

Die vermeintliche Investmentbankerin stellte dem 71-Jährigen eine gemeinsame Zukunft in Aussicht, hierfür solle er mit ihrer Anleitung in Aktien investieren.

Als der Geschädigte bei seiner Bankfiliale einen Termin zur Abholung von 35.000 Euro vereinbarte, wurde der Kundenbetreuer misstrauisch und reagierte genau richtig: Er verständigte die Polizei. In einem ersten Gespräch mit den Beamten ließ sich der Mann allerdings nicht vom bevorstehenden Betrug überzeugen und ging zunächst weiterhin von der Richtigkeit der vorgegebenen Geschichte von "Frau Keller" aus. Da die weiteren Ermittlungen den vorhandenen Verdacht eines bevorstehenden Betruges erhärteten, wurde der Rentner am Mittwoch, als er das Geld bei seiner Bankfiliale in Stuttgart - Bad Cannstatt abholen wollte, erneut von zwei Beamten der Kriminalpolizei kontaktiert und eingehend auf den Betrug hingewiesen. Schließlich kamen auch dem Geschädigten Zweifel, sodass er von der geplanten Geldabhebung Abstand nahm und unter Anweisung der Kriminalpolizei weiterhin per Messenger mit "Frau Keller" kommunizierte. Letztlich wurde die Übergabe des Geldes am Donnerstag an der Wohnanschrift des Geschädigten vereinbart, wo der Abholer durch Beamte der Waiblinger Kriminalpolizei festgenommen wurde. Der 26-jährige malaysische Staatsangehörige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart beim Amtsgericht Waiblingen einem Haftrichter vorgeführt, dieser setzte den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl in Vollzug. Der Tatverdächtige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Tipps zu solchen und ähnlichen Betrugsmaschen finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/kredit-und-anlagebetrug/

Waiblingen: Farbschmierereien - politisch

Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 17:30 und Freitag, 8:00 Uhr wurde eine Außenwand der Ludwig-Schlaicher-Akademie in der Devizesstraße mit Farbe beschmiert. Die Schmierereien dürften dem politisch linken Spektrum zuzuordnen sein. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Fellbach/Kernen: Kontrollen in Gaststätten, Bars und Spielhallen

Am 13.11.2025 führten Beamte des Polizeireviers Fellbach, des Hauptzollamtes Stuttgart und die Lebensmittelkontrolleure des Landratsamts Rems-Murr-Kreis umfangreiche Kontrollen in Gaststätten, Spielhallen und Shisha Bars in den Bereichen Fellbach und Kernen durch.

Insgesamt wurden 50 Objekte kontrolliert.

Hierbei stand vor allem die Kontrolle des Brandschutzes, die Bekämpfung illegaler Beschäftigung, die Lebensmittelhygiene, aber auch der Jugendschutz und Verstöße nach der Spielverordnung im Fokus.

Insgesamt wurden 105 Verstöße festgestellt. Dabei handelt es sich um:

   - 21 Verstöße gegen die Lebensmittelhygiene in Gaststätten (z.B. 
     unsachgemäße Lagerung verderblicher Waren oder unzureichend 
     gereinigte Arbeitsbereiche),
   - 11 Zoll relevante Verstöße (z.B. Verstöße MindestlohnG, fehlende
     Registrierung von Stunden, Verstöße gegen die Ausweispflicht, 
     Straftat Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen),
   - 12 Verstöße gegen die Spielverordnung (z.B. fehlende 
     Kennzeichnungen an Automaten, Gleichzeitiges Spielen an mehreren
     Automaten usw.) und
   - 61 sonstige Ordnungswidrigkeiten in diversen Bereichen (z.B. 
     fehlender Feuerlöscher, Fluchtwege waren versperrt, nicht 
     vorschriftsmäßige Aushänge oder Speisekarten usw.).

Im Vergleich zu den Kontrollen 2024 mit 151 festgestellten Verstößen, kam es zu einer sichtbaren Verbesserung und Fehlerbeseitigung durch die Inhaber der diversen Einrichtungen.

Der Einsatzleiter des Polizeireviers Fellbach zeigte sich einerseits zufrieden mit der positiven Entwicklung in Teilen der Gastronomieszene, mahnte jedoch zur weiteren Einhaltung der Vorschriften: "Die Ergebnisse dieser Kontrolle unterstreichen die Wichtigkeit regelmäßiger Überprüfungen, um die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Wir werden weiterhin eng mit dem Zoll und den Lebensmittelkontrolleuren zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Betriebe die notwendigen Standards einhalten."

Fellbach: Diebstahl von Motorroller

Vor einem Haus in der Schaflandstraße wurde am Donnerstag, zwischen 12 Uhr und 18 Uhr ein Motorroller der Marke "Joyor" durch unbekannte Diebe gestohlen. An dem Roller waren das Versicherungskennzeichen "788 EKX" angebracht. Das Polizeirevier Fellbach führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter 0711 57720.

Weissach im Tal: Unfall mit etwa 10.000 Euro Gesamtschaden

Eine 62-jährige Renault-Fahrerin wollte am Donnerstag, gegen 17:30 Uhr von einem Grundstück auf die Brüdener Straße einfahren. Dabei übersah sie den bevorrechtigten VW-Crafter eines 46-jährigen Fahrers. Es kam zum Unfall, mit einem Sachschaden von insgesamt etwa 10.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 14.11.2025 – 14:30

    POL-AA: Ostalbkreis: Versuchter Einbruch - Diebstahl

    Aalen (ots) - Aalen: Diebstahl von Pedelec Ein schwarz-rotes Pedelec der Marke Merida E-One Twenty 800 wurde am Freitag zwischen 11 Uhr und 12:10 Uhr vor einem Gebäude in der Gartenstraße entwendet. Hinweise auf den Verbleib des Rades oder auf den Diebstahl nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen. Lindach: Versuchter Diebstahl Am Freitag gegen 1 Uhr wurde versucht in der Hebelstraße einen ...

  • 14.11.2025 – 14:21

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstahl aus Pkw und Sachbeschädigung

    Aalen (ots) - Vellberg: Diebstahl aus Pkw Ein Dieb betrat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Garage im Mörikeweg und öffnete anschließend zwei darin geparkte Fahrzeuge. Aus diesen entwendete er drei Geldbeutel in denen sich insgesamt ein dreistelliger Geldbetrag befand, sowie ein Smartphone. Der Polizeiposten Bühlertann hat die Ermittlungen aufgenommen ...

  • 14.11.2025 – 09:14

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Unfälle

    Aalen (ots) - Ellwangen / Rotenbach: Geparkten PKW touchiert Beim Abbiegen an der Kreuzung Mergelweg/ Im Sandfeld übersah am Donnerstag, gegen 20 Uhr, ein 70-jähriger Mercedes-Fahrer ein dort geparktes vierrädriges Leichtkraftfahrzeug eines 48-Jährigen. Durch die Kollision entstand ein Schaden in Höhe von rund 5500 Euro. Ellwangen: Unfallflucht Zwischen Montag, 16 Uhr und Mittwoch, 6 Uhr, beschädigte ein unbekannter ...