ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Schwerin (ots) - Am vergangenen Pfingstwochenende führten die Beamten der WSPSt. Plau am See auf und an den Gewässern des Plauer Sees Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf dem Plauer See gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, in Ufernähe 9 km/h und im Lenzer Kanal sind 6 km/h erlaubt.
Es wurden fast 100 Sportboote gemessen. Erfreulich ist, dass sich die große Mehrzahl der Schiffsführer an die vorgegebenen Geschwindigkeiten hielt. Trotzdem mussten gegen 10 Schiffsführer Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet werden. Sie fuhren mit ihren Sportbooten zwischen 37 und 51 km/h schnell. Alle erwartet nun ein Bußgeld im dreistelligen Bereich.
Rückfragen bitte an:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin
Telefon: 0385/555760
Fax: 0385/555720
E-Mail: wspi-schwerin@lwspa-mv.de