Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mehrere Verletzte bei Unfällen in Rechlin und Silz
Rechlin/Silz (ots)
Auf der B 198 im Bereich Rechlin hat es heute Morgen gegen 07.40 Uhr einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen gegeben. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass eine Frau mit ihrem PKW von der Bundesstraße abbiegen wollte. Ein 74-Jähriger, der ebenfalls auf ihrer Spur fuhr, sah das scheinbar zu spät. Er versuchte, einen Zusammenstoß zu verhindern und wich aus. Beim Ausweichen kam er auf die Gegenfahrbahn, auf der gerade zwei Autos fuhren. Eine Kollision mit dem vorderen Auto, das eine 22-Jährige fuhr, konnte nicht mehr verhindert werden. Das Auto hinter der 22-Jährigen konnte noch rechtzeitig bremsen.
Die junge Frau, in deren Wagen der Mann beim Ausweichen stieß, wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum gebracht. Insgesamt mussten mehrere Insassen, auch jene, die nicht direkt in den Zusammenstoß involviert waren, wegen ihres Schockzustands vor Ort behandelt werden.
Der Sachschaden wird aktuell auf mindestens 43.000 Euro geschätzt. Die Autos der beiden direkt durch den Unfall betroffenen Fahrzeugführer mussten abgeschleppt werden. Für die Maßnahmen der Unfallaufnahme und zur Bergung war die Straße im Bereich des Unfalls heute Vormittag immer wieder teils oder voll gesperrt. Die Sperrung ist inzwischen aufgehoben.
Übrigens hatte es auch in diesem Fall direkt nach dem Zusammenstoß einen automatischen Notruf (eCall) bei der Rettungsleitstelle durch das System im Auto des 74-Jährigen gegeben.
Auf der Landesstraße 205 im Bereich Silz hat es gegen 09.00 Uhr einen Unfall zwischen einem 55-jährigen Transporterfahrer und einer 32-jährigen PKW-Fahrerin gegeben. Nach aktueller Erkenntnis soll der Transporterfahrer leicht auf die Fahrspur der 32-Jährigen gelangt sein, wodurch beide Autos zusammenstießen. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, die 32-Jährige wurde leicht verletzt. Die Straße war rund um den Unfallort zeitweise auch voll gesperrt. Der Schäden hier wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Alle Beteiligten bei den genannten Unfällen sind Deutsche.
Rückfragen bitte an:
Für Medienvertreter:
Claudia Berndt
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell