Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Schockanruf kostet Frau 15.000 Euro- Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

Hagenow (ots)

Am Montagnachmittag haben Betrüger in Hagenow durch einen Schockanruf von einer Dame 15.000 Euro Bargeld erbeutet.

Nach aktuellem polizeilichen Kenntnisstand soll die 88-jährige Geschädigte gegen 16:30 Uhr einen Anruf von einer Frau erhalten haben, die ihr mitteilte, dass ihre Nichte in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und sie eine Kaution hinterlegen müsse. Während die ältere Dame mit der betrügerischen Anruferin telefonierte, erschien gegen 18.00 Uhr eine männliche Person in ihrer Wohnung und nahm die 15.000 Euro Bargeld entgegen. Nach wenigen Minuten entfernte sich der Mann, der hochdeutsch sprach und mitteleuropäische Erscheinungsmerkmale aufwies, in unbekannte Richtung. Die gesuchte Person soll 40-50 Jahre alt gewesen sein, circa 1,80 m groß mit lockigen, dunklen, längeren Haaren. Die Polizei in Hagenow (03883-6310) hat eine Anzeige wegen Betrugs aufgenommen und sucht nun dringend Hinweise zur Tat in der Rosenstraße.

Am gleichen Tag wurden mehrere solcher Schockanrufe im Bereich Hagenow gemeldet, bei denen die Täter keinen Schaden anrichten konnten.

Deshalb rät die Polizei erneut:

Seien Sie misstrauisch, wenn Sie am Telefon von angeblichen Polizisten, Staatsanwälten oder Verwandten angerufen werden, die von einem Unfall oder einer Notlage berichten.

Geben Sie keine persönlichen Daten oder Vermögenswerte preis und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Beenden Sie das Gespräch und rufen die Behörde oder Verwandten selbst zurück und informieren Sie bitte sofort die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Christin Höfler
Telefon: 03874 411-304
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 10.11.2025 – 16:21

    POL-HRO: Polizei stellt zahlreiche Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss fest

    Bereich Polizeipräsidium Rostock (ots) - Im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes (Freitag, 07. November, bis Sonntag, 09. November) stellten Polizeikräfte im Zuständigkeitsbereich der Polizeipräsidiums Rostock diverse Fahrzeugführer fest, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnahmen. So leiteten die eingesetzten ...

  • 10.11.2025 – 13:56

    POL-HRO: Schwerer Arbeitsunfall bei Erntearbeiten in Schwechow

    Schwechow/Pritzier (ots) - Bei einem Arbeitsunfall in Schwechow bei Pritzier ist am heutigen Vormittag ein 37-jähriger Mann schwer verletzt worden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen soll der Steiger der selbstfahrenden Arbeitsmaschine gegen 10:45 Uhr während Erntearbeiten auf einer Obstplantage in eine Überspannungsleitung geraten sein. Durch den daraus resultierenden Kurzschluss erlitt der polnische Arbeiter, ...