Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Unbeschwerte Ferien: 66 Kinder beim 23. Outdoor Camp der Polizei

Rostock (ots)

Noch bis kommenden Dienstag, 22. August, verbringen 66 Kinder aus ganz Mecklenburg-Vorpommern ihre Ferien im "Outdoor Camp" der Polizei in der Landesfeuerwehrschule in Malchow. Beamte aus allen Bereichen der Landepolizei MV haben sieben Tage lang ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder aufgestellt und sind dabei gleichzeitig als Betreuer tätig. Höhepunkt ist der Polizei- und Feuerwehraktionstag am Montag, bei dem auch Innenminister Lorenz Caffier und Anja Hamann, Leiterin des Führungsstabs des Polizeipräsidiums Rostock, die Kinder besuchen werden.

Das Outdoor Camp ist für Kinder, die z.B. in Großfamilien oder Kinderheimen aufwachsen bzw. deren Eltern finanziell nicht in der Lage sind, ihren Kindern eine Ferienfahrt oder die Mitgliedschaft in Sportvereinen zu ermöglichen. Auch Kinder, die Opfer von Straftaten geworden sind, werden durch die Fachkräfte der örtlich zuständigen Jugendämter bzw. Präventionssachbearbeiter der Kommunen ausgewählt. Finanzielle Unterstützung erhält das Outdoor Camp vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung. Weitere Zuschüsse kommen von den Landkreisen und kreisfreien Städten der teilnehmenden Kinder.

Insgesamt kümmern sich 23 Betreuer aus den verschiedenen Dienststellen der Landespolizei MV um die Kinder. Sie sind vertrauensvolle Ansprechpartner und sorgen dafür, dass sich die Kinder schnell in die Gruppe integrieren. In vielen Einzel- und Gruppengesprächen mit den Betreuern werden Themen wie Gewalt an Schulen oder Straftaten wie z.B. Diebstähle diskutiert. Zu den typischen Ferienerlebnissen gehören der Besuch des Erdbeerhofes in Rövershagen, des Piraten-Open-Airs in Grevesmühlen und der Sommerrodelbahn in Malchow. Ein Abenteuertag mit Lagerfeuer sowie ein Neptunfest sind geplant. Höhepunkt wird aber traditionell der Polizei- und Feuerwehraktionstag am Montag, 21. August. Neben einer Vorführung von spezieller Kriminaltechnik bekommen die Kinder auch ein Training von Spezialkräften zu sehen.

Presse- und Medienvertreter sind herzlich zum Aktionstag am Montag eingeladen. Beginn der Vorführungen ist 9 Uhr. Neben Innenminister Lorenz Caffier und der leitenden Kriminaldirektorin Anja Hamann, stehen auch die Camp-Leiterin Polizeihauptkommissarin Kathrin Wunderlich-Nickel, die Betreuer sowie einige Kinder für Presseanfragen zur Verfügung. Um Anmeldung bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Rostock wird gebeten.

Outdoor-Camp: Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz MV Strandstraße 12 17213 Malchow

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke
Telefon: 038208/888-2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 17.08.2017 – 14:40

    POL-HRO: 84-Jährige übergibt 20 000 Euro an der Haustür

    Rostock (ots) - Eine 84 Jahre alte Rostockerin ist Opfer von Betrügern geworden. Am gestrigen Mittwoch erhielt die Frau einen Anruf einer vermeidlichen Bekannten, mit der Bitte um ein Treffen. Wenig später erfolgte ein weiterer Anruf, diesmal gaben sich die Betrüger als Polizisten aus und warnten vor Telefonbetrügern. Die angeblichen Polizisten baten die Dame, zum Schein auf die Geldübergabe einzugehen und somit die ...

  • 16.08.2017 – 22:27

    POL-HRO: Beendigung der Suche nach dem 81-jährigen Rollstuhlfahrer

    Plau am See (ots) - Der vom Zeltplatz Wooster Teerofen vermisste Rentner ist aufgefunden worden. Aufgrund seiner Krankengeschichte wurden ein Rettungs- und Notarztwagen zur medizinischen Versorgung angefordert. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung bei den Suchmaßnahmen. A. Ott-Ebert Polizeiführer vom Dienst Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle PHKin Isabel Wenzel ...

  • 16.08.2017 – 04:56

    POL-HRO: Räuberische Erpressung in Rostock Schmarl

    Rostock (ots) - Rostock Am späten Dienstagabend kam es zu einem Angriff durch drei junge Männer im Rostocker Stadtteil Schmarl. Zunächst gerieten die Täter mit einer Gruppe von sechs Jugendlichen aneinander. Nach einem Wortgefecht griffen die drei Männer einen Jugendlichen aus der Gruppe an und schlugen gemeinsam auf ihn ein. Anschließend forderten sie seine Habseligkeiten und entkamen mit ihrer Beute. Das ...