Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Schwerin (ots) - Am Nachmittag des 11.08.2017, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich auf der Ludwigsluster Chaussee, Höhe SVZ, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt und musste mit dem Rettungswagen in das Helios Klinikum Schwerin verbracht werden. Der 52-jährige Unfallverursacher, Fahrer eines Chrysler Town Country, befuhr die Ludwigsluster Chaussee aus Richtung Stadt kommend in Richtung Ludwigslust. Der 67-jährige Geschädigte, Fahrer eines Dacia Sandero, befuhr die Ludwigsluster Chaussee aus Richtung Karl-Marx-Allee kommend, mit der Absicht, nach links in Richtung Neue Gartenstadt abzubiegen. An der Ampelkreuzung zur Einfahrt in die Neue Gartenstadt missachtete der Fahrer des Chrysler das Rotlicht und überholte dabei gleichzeitig zwei bereits an der Ampel stehende Fahrzeuge. In Folge dessen stieß dieser mit dem links abbiegenden Dacia Sandero zusammen, welcher danach auf Grund der starken Beschädigungen abgeschleppt werden musste. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Ch. Blankenburg Polizeihauptrevier Schwerin
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de