03.02.2018 – 15:43
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 13.01.2018
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
++ Haupteingangstür eines Sonderpostenmarktes aufgebrochen ++ Diebstahl von Wechselgeld aus Milchautomat ++ Eingangstür eines Friseursalons beschädigt ++ Verkehrsunfälle ++
Moormerland - Haupteingangstür eines Sonderpostenmarktes aufgebrochen
Moormerland - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in dem Zeitraum von 19:15 Uhr bis 08:30 Uhr die Haupteingangstür eines Sonderpostenmarktes in der Dr.-Warsing-Straße aufgebrochen. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde kein Diebesgut erlangt. Zeugen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden - Diebstahl von Wechselgeld aus Milchautomat
Emden - Am Freitag, in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 08:30 Uhr, wurde ein Milchautomat in der Rysumer Landstraße auf bislang unbekannte Weise geöffnet und das Wechselgeld entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland - Eingangstür eines Friseursalons beschädigt
Moormerland - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten unbekannte Täter in dem Zeitraum von 23:30 Uhr bis 02:30 Uhr in der Edzardstraße die Eingangstür eines Friseursalons aufzuhebeln. Die Eingangstür wurde stark beschädigt. Personen, die in dem Tatzeitraum verdächtige Beobachten gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Rhauderfehn - Verkehrsunfall
Rhauderfehn - Am Freitag kam es gegen 20:45 Uhr auf der Hauptstraße (B 438) in Höhe der Idehörner Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Rhauderfehner wollte mit seinem Pkw Audi A 3 von der Hauptstraße nach links in die Idehörner Straße einbiegen. Ein 18-Jähriger Rhauderfehner, welcher mit seinem Alfa Romeo die Hauptstraße hinter dem Audi befuhr, übersah das Abbiegen des Audi und wollte diesen überholen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die beiden Fahrzeugführer bleiben unverletzt. An beiden Pkw entstand Totalschaden. Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer - Betrunken von der Fahrbahn abgekommen
Leer - Am Samstag, gegen 03:10 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Leeraner mit seinem Pkw Seat die Emsstraße (B 436) von Leer aus kommend in Richtung Weener. In Höhe des Plytenberges kam der 23-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Leitplanke. Der Pkw wurde stark beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest bei dem 23-Jährigen ergab einen Wert von 1,49 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Weener - Verkehrsunfallflucht, Zeugen gesucht
Weener - Am Freitag kam es gegen 19:50 Uhr zu einer Vekehrsunfallflucht. Eine 16-jährige Fahrradfahrerin aus Weener befuhr die Berliner Straße in Richtung Rostocker Straße. Die Fahrbahn war für die Fahrradfahrerin durch einen ordnungsgemäß parkenden Pkw verengt. Nach den Angaben der Fahrradfahrerin verzichtete ein entgegenkommender dunkler Pkw durch das Aufblenden der Lichthupe auf seine Vorfahrt, so dass sie an dem parkenden Pkw links vorbeifahren wollte. Der entgegenkommende Pkw setzte seine Fahrt jedoch mit unveränderter Geschwindigkeit fort, so dass die Fahrradfahrerin nach rechts ausweichen musste und gegen den parkenden Pkw fuhr. Die Fahrradfahrerin verletzte sich durch den Sturz leicht und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Der parkende Pkw und das Fahrrad blieben unbeschädigt. Der entgegenkommende Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die verletzte Fahrradfahrerin zu kümmern. Wer Hinweise zu dem Unfallhergang oder dem flüchtigen Pkw machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Dienstschichtleiter
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Dienstschichtleiter
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell