- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
- 4
FW Altenberge: Brennender Zaun greift auf Wohnhaus und Garage über
mehr - 2
FW Altenberge: Feuerwehr eilt Wasserhuhn Küken zur Hilfe
mehr - 2
FW Altenberge: Heckenbrand durch Arbeiten mit Gasbrenner
mehr FW Altenberge: LKW Aufliger fängt Feuer, mehrere Spraydosen explodieren.
mehrFW Altenberge: Brand_Mittel Person in Gefahr
Altenberge Zur Quelle 10 (ots) - Am Samstagmorgen, den 07.11.2020, um 03.17 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenberge zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr, in die Straße "Zur Quelle" alarmiert. Die verfügbaren Kameraden rückten mit allen Fahrzeugen, bis auf dem SW-2000(Schlauchwagen) zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. Ebenfalls rückte das DRK OV Altenberge mit 8 Einsatzkräften ...
mehr
- 6
FW Altenberge: 15.09.2020 Brand_Klein/Unklare Rauchentwicklung
mehr FW Altenberge: 13.09.2020 Brand_Klein/Mülltonnenbrand
Altenberge, Bahnhofstraße (ots) - Am Sonntagmorgen, den 13.09.2020 um 06:03 Uhr, wurde eine Gruppe der Feuerwehr Altenberge zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. Es rückten das HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) und der ELW1-1 (Einsatzleitwagen) aus. Es brannte eine Mülltonne an der Bushaltestelle "Alte Post" in Fahrtrichtung Münster. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) löschte die Mülltonne mittels eines ...
mehr- 2
FW Altenberge: Aus Alt wird Neu!
mehr
FW Altenberge: 22.08.2020 Baum auf Straße / Verkehrsstörung
Altenberge, Kümper (ots) - Am Samstag, dem 22.08.2020 um 14:32 Uhr, ist die Feuerwehr Altenberge zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort: Baum auf Straße alarmiert worden. Es rückte das HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle ist festgestellt worden, dass sich ein im Baum befundener Ast stark auf die Straße neigte und in etwa drei Meter über der Fahrbahn hing. Der Ast war ...
mehr- 2
FW Altenberge: 13.-14.08.2020 Unwetterlage/Gerätehaus besetzen
mehr FW Altenberge: 21.07.2020 Brand_Klein/Grasnarbenbrand
Altenberge, Westenfeld (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde der Feuerwehr Altenberge ein Brand in einem Grünstreifen gemeldet. Die Kameraden rückten in die Bauernschaft Westenfeld mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20), dem Tanklöschfahrzeug (TLF3000), dem Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF20KatS) und dem Kommandowagen (KdoW) aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Quadratmeter Grünfläche ...
mehr
- 3
FW Altenberge: 15.07.2020 Th Klein, Amtshilfe Polizei (POL ST)
mehr FW Altenberge: 13.07.2020 Person hinter verschlossener Tür
Altenberge, Heckenweg (ots) - Am Montag, den 13.07.2020, ist die Feuerwehr Altenberge zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert worden, durch zweimalige Auslösung des Hausnotrufes. Es rückten das HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) und der ELW 1-1 (Einsatzleitwagen) aus. Die Tür konnte bereits bei der Anfahrt der Feuerwehrleute durch die sich vor Ort befundenen SanVOs (Sanitäter vor Ort) geöffnet ...
mehrFW Altenberge: 06.07.2020 Baum auf Straße
mehrFW Altenberge: 24.06.2020 Brand_Klein / Hecke brennt
mehrFW Altenberge: 14.06.2020 Th_Klein / Landwirtschaftlicher Betrieb zum Teil überflutet
Altenberge, Westenfeld (ots) - Die Feuerwehr ist am Sonntagabend zum zweiten Mal mit dem Alarmstichwort: Th_Klein alarmiert worden. In diesem Fall rückten das LF20Kats (Löschfahrzeug Katastrophenschutz) und der ELW1-1 (Einsatzleitwagen) zu einem landwirtschaftlichem Betrieb in der Bauernschaft Westenfeld aus. Nach einer ersten Erkundung des ELW1-1 ist festgestellt ...
mehrFW Altenberge: 14.06.2020 Schornsteinbrand
Altenberge, Münsterstraße (ots) - Am Sonntagabend sind die Kameraden der Feuerwehr Altenberge zu einem weiteren Einsatz alarmiert worden. Unter dem Stichwort Schornsteinbrand rückten diverse Fahrzeuge (HLF20, ELW1-1, TLF300, GW-L2, LF20Kats, ELW1-2 und der SW2000) zur Münsterstraße aus. Die Einsatzlage war nach der Meldung anfangs unklar, wodurch sich schnell herausstellen konnte, dass es sich um einen Fehlalarm ...
mehr
FW Altenberge: 14.06.2020 Th_Klein / Keller droht durch Baustelle vollzulaufen
Altenberge, Marktplatz (ots) - Am Sonntag ist die Feuerwehr Altenberge zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort: Th_Klein alarmiert worden. Es rückten das HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) und der ELW1-1 (Einsatzleitwagen) aus. Am Marktplatz drang Wasser aufgrund der Baustelle in einen Kellerschacht. Das Pflaster ist aufgenommen worden, sodass das Wasser in ...
mehrFW Altenberge: 14.06.2020 Wasser_Keller
Altenberge, Birkenweg (ots) - Am Sonntag, den 14.06.2020, um 18:56 Uhr ist die Feuerwehr zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert worden. Es rückte das HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) aus. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das Wasser bereits abfließt. Die Altenberger Wehr rückte wieder ein. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Altenberge Paul Peplinski E-Mail: ...
mehrFW Altenberge: 07.06.2020 Baum_Straße / Nächtliche Verkehrsstörung auf der L510/Borghorster Straße
Altenberge, L510 FR Borghorst (ots) - Am Sonntag, den 07.06.2020, um 03:39 Uhr ist die Feuerwehr Altenberge zur Borghorster Straße alarmiert worden. Das Stichwort lautete Baum_Straße. Die Kollegen der POL (Polizei) meldeten den gefallenen Baum ca. 700 Meter vor dem Ortsschild in Fahrtrichtung Borghorst. Es rückte ...
mehrFW Altenberge: 05.06.2020 Brand_Klein / Unklare Rauchentwicklung in der Bauernschaft
Altenberge, Westenfeld (ots) - Am Freitag, den 05.06.2020 um 12:23 Uhr, ist die Feuerwehr Altenberge zu einer unklaren Rauchentwicklung mit dem Stichwort: Brand_Klein alarmiert worden. Eine Autofahrerin meldete eine Rauchentwicklung von der Laerstraße aus. Auf Sicht war ein landwirtschaftlicher Betrieb in der ...
mehrFW Altenberge: Vorsichtsmaßnahmen zu Waldbränden
mehrFW Altenberge: 29.05.2020 Brandmeldeanlagen (BMA) / Gewerbebetrieb
Altenberge, Zur Steinkuhle (ots) - Am Freitag, den 29.05.2020 um 14:38 Uhr, löste eine Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb aus. Es rückte das HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) aus. Nach einer ersten Erkundung des Einsatzleiters ist schnell festgestellt worden, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die BMA (Brandmeldeanlage) ist zurückgesetzt worden ...
mehr