News 31.05.2024 3 Fragen an Dr. Thomas Hain und Felix Lüter

Sie sind die Macher beim Klimaschutz – aber in Sachen Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) fühlen sich selbst die Experten der Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt manchmal wie im wilden Westen. 3 Fragen an Dr. Thomas Hain und Felix Lüter.mehr

no-content
Anzeige
Advertorial 13.05.2024 Das ist bei ista einfach gratis

Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) regelt seit Januar 2023 die Verteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter und Mieter. Kunden von ista profitieren hier vom Service der Heizkostenabrechnung, weil dieser die Umlage der CO2-Kosten bei der Abrechnung gratis ermittelt.mehr

no-content
News 31.05.2024 Miethöhe

Berlin hat wieder einen qualifizierten Mietspiegel. Das neue Zahlenwerk beruht auf einer Datenerhebung und wird von den Vermieter- und Mieterverbänden anerkannt.mehr

no-content
News 30.05.2024 Geomap-Analyse

Mit Balkonkraftwerken können Mieter und Wohnungseigentümer eigenen Solarstrom erzeugen. Seit Mitte Mai 2024 sind die Konditionen für den Betrieb einfacher geworden. Geomap hat untersucht, wer in Deutschland den größten Nutzen hat.mehr

no-content
News 30.05.2024 Kabel-TV-Umlage

Am 1.7.2024 wird das Nebenkostenprivileg gestrichen. Dann dürfen Vermieter die Kosten für den Kabel-TV-Anschluss nicht mehr über die Betriebskosten auf die Mieter umlegen – das ist vor allem ein Thema in Mehrfamilienhäusern. Was ist zu beachten?mehr

no-content
Serielle Sanierung mit Dreifach-Aufstockung
digital
Magazinbeitrag 30.05.2024 Bestandserneuerung – nicht konventionell

Die Dekarbonisierung des Gebäudebestands und die Schaffung sozialverträglichen Wohnraums ist eine sehr dringende Aufgabe. Wie sich das kombinieren lässt, zeigt ein serielles Sanierungsprojekt in München-Moosach, bei dem die Gebäude um drei Geschosse aufgestockt wurden.mehr

no-content
News 29.05.2024 FAQ aus dem Bundesfinanzministerium

Die neue Grundsteuer ist auf der Zielgeraden. Im Januar 2025 wird sie erstmals erhoben. Das Bundesfinanzministerium gibt in einem FAQ zur Reform Antworten auf die wichtigsten Fragen.mehr

News 29.05.2024 Verbreitung sinkt langsamer als Brisanz

Die schnell steigenden Mieten nehmen der Gefahr einer Überbewertung von Wohnimmobilien die Brisanz – von Normalität kann aber noch nicht die Rede sein, heißt es im aktuellen Empirica-Blasenindex. Vor allem Großstädte haben ein hohes oder eher hohes Risiko.mehr

no-content
News 29.05.2024 BGH

Sieht die Gemeinschaftsordnung vor, dass ein Wohnungseigentümer zur Veräußerung des Eigentums "der Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer" bedarf, ist eine Klage auf Zustimmung stets gegen die Gemeinschaft zu richten. Das gilt auch, wenn die Vereinbarung vor der WEG-Reform getroffen wurde.mehr

no-content
News 28.05.2024 Wachstumsbranche sucht Innenstadt-Immobilien

Der Fokus von Investoren liegt bei Life-Science-Immobilien auf den Innenstädten. Und die Wachstumsbranche sucht dringend großfläche Objekte in zentralen Lagen, heißt es in Studien. Warum nicht leerstehende Warenhäuser umnutzen?mehr

no-content
Newsletter Immobilien
Newsletter ImmobilienWirtschaft

Aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Entwicklung & Vermarktung
  • Investment & Finanzierung
  • Verwaltung & Recht
News 28.05.2024 GEG 2024 und BEG-Reform

Für den Austausch fossiler Heizungen gegen klimafreundliche Alternativen gibt es seit Februar 2024 Geld aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Ab dem 28. Mai sind weitere Gruppen antragsberechtigt – darunter Wohnungseigentümergemeinschaften. Ein Überblick.mehr

no-content
News 28.05.2024 TKG-Novelle

Durch die Neuregelung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) wird das Kabel-TV-Geschäft neu gemischt. Der Markt ist hart umkämpft. Vodafone und Deutschlands größter Vermieter Vonovia haben jetzt einen Vertrag für 120.000 Wohnungen vereinbart.mehr

no-content
News 28.05.2024 Digitaler Turbo

Die Erfahrungen der Immobilienbranche mit Digitalisierung sind weiterhin sehr heterogen, und die allgemeinen Regeln des nicht analogen Marktzugangs werden oft vernachlässigt. Nun kommt der digitale Turbo auf den Tisch: die Künstliche Intelligenz (KI).mehr

no-content
News 27.05.2024 Nach Pfingsthochwasser

Der Bundesrat ist pro Pflichtversicherung gegen Elementarschäden an Gebäuden, die Regierung wehrt sich gegen ein Gesetz. Auch Rechtsexperten und Verbände aus der Immobilienbranche sind sich uneins. Im Juni beraten die Länder mit dem Kanzler.mehr

no-content
News 27.05.2024 Vor EZB-Sitzung im Juni

Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert auf die erste Zinssenkung nach einer längeren Zeit mit straffer Geldpolitik zu. Führende Ökonomen plädieren für restriktive Lockerungen für dieses Jahr. Was heißt das für Immobilienkredite?mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 27.05.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Die Nassauische Heimstätte Wohnstadt kann man wohl als Leuchtturm der Branche in Sachen Klimaschutz bezeichnen. Seit zirka zehn Jahren beschäftigt sich das Unternehmen intensiv mit dem Thema – im L'Immo-Podcast sprechen die Verantwortlichen über ihre Lösungen.mehr

no-content
News 27.05.2024 Schleswig-Holstein

Der schleswig-holsteinische Landtag hat das Wohnraumschutzgesetz beschlossen. Kommunen können schneller gegen Eigentümer durchgreifen, die Mietwohnungen verwahrlosen lassen. Die Wohnungswirtschaft sieht im Gesetz ein wirksames Mittel gegen "windige Geschäftemacher".mehr

no-content